NEWS-FLASH DER WOCHE #051
What’s hot? Die Mutter aller It-Girls war die Schauspielerin Clara Bow, die 1927 ihren Durchbruch im Stummfilm It von Clarence G.
What’s hot? Die Mutter aller It-Girls war die Schauspielerin Clara Bow, die 1927 ihren Durchbruch im Stummfilm It von Clarence G.
Mehr davon: Auf den Eröffnungsfilm des diesjährigen Filmfestivals von Venedig können wir uns schon mal freuen: es handelt sich um La La Land, das Musical mit Emma Stone und Ryan Gosling und zugleich der zweite Spielfilm des Whiplash-Regisseurs Damien Chazelle.
Mehr davon! Auch wenn es mir etwas das Herz bricht, weil ich in diesem Jahr nicht vor Ort sein werde, eine gute Entscheidung: Woody Allens Café Society mit Kristen Stewart und Jesse Eisenberg eröffnet die diesjährigen Filmfestspiele von Cannes.
Daumen hoch: Die Hauptrolle in Greta Gerwigs Regieprojekt Lady Bird wird die bestrickende Saoirse Ronan übernehmen. Ich kann es kaum erwarten.
Irgendetwas läuft da gerade ganz gewaltig schief. Gerade hatte ich mich mental an den Gedanken gewöhnt, mich langsam mit dem Herbst auseinandersetzen zu müssen, hatte versucht, mich an seine positiven Seiten zu erinnern und die gute Laune zu bewahren –
Ich kann es kaum erwarten: Tilda. <3 Die Göttlichste aller göttlichen Schauspielerinnen kündigte soeben eine erneute Zusammenarbeit mit dem Snowpiercer-Regisseur Bong Joon-Ho an.
Das kann ich kaum noch erwarten: Endlich geht es voran mit dem aktuellen Projekt von Woody Allen! Neu an Bord des Casts: Blake Lively, Corey Stoll, Anna Camp und viele mehr.
Media Monday #212 1. Die Plansequenz am Anfang von Francois Truffauts La Nuit Americaine hätte man kaum besser drehen können, schließlich ist sie die pure Genialität –
Es ist ja durchaus reizvoll, Film wissenschaftlich zu untersuchen und dabei über die bloße Repräsentationseben hinauszublicken, die Figuren bloß nicht als „echte“
Nach der Cannes- und dringend benötigten Post-Cannes-Blogpause gibt es heute endlich wieder einen Weekly Trailer-Pick. Und gleich einen, bei dem wir aus einer reichhaltigen Auswahl schöpfen durften.
Katrin Doerksen, 2015