DAS FERNWEH KLOPFT AN
Alle halbe Jahre wieder… Seit Anfang August ist zwar noch nicht ganz ein halbes Jahr vergangen, aber das macht nichts. Von der kleinen Reisevideo-Rubrik gibt es hier einmal im Sommer und einmal im Winter etwas zu sehen.
Alle halbe Jahre wieder… Seit Anfang August ist zwar noch nicht ganz ein halbes Jahr vergangen, aber das macht nichts. Von der kleinen Reisevideo-Rubrik gibt es hier einmal im Sommer und einmal im Winter etwas zu sehen.
Pünktlich am Anfang des Dezembers kommen die ersten Rückblicke und Best-Ofs des Jahres 2014 rein. Und manchmal findet man da richtig tolle Compilations –
Es ist für mich immer eine große Stunde, wenn die Film- und die Modebranche miteinander kollaborieren. Da treffen zwei Kunstformen aufeinander.
Wie schon im letzten Media Monday bemerkbar war, bin ich momentan etwas besessen von meinen neu begonnenen Seminaren. Vor allem von dem namens „Postcontinuity und Affekt“, zu dem ich momentan alle möglichen Texte verschlinge.
Was hat mir das gefehlt! Endlich mal wieder die Kamera in die Hand zu nehmen, nicht nur den Auslöser zu drücken, sondern auch noch länger draufzuhalten und dann in kleinteiliger Fitzelarbeit alles zusammenzuschneiden.
Ich weile gerade irgendwo auf der östlichen Ostsee und genieße die kurze Abstinenz von Bloggerei, Kino und Film-News ausgiebig. Und weil es so viel Spaß macht, habe ich mir meine halbjährliche Lieblingsrubrik, in der ich meine liebsten Reisevideos zusammentrage, für diese Blog-Pause aufgehoben.
Was haben wir in diesem Jahr für ein Glück mit dem Januar. Normalerweise ist das der Monat, in dem ich regelmäßig in ein schwarzes Winterloch falle, denn der Himmel ist grau, die Schneereste matschig und die Temperaturen unter dem Nullpunkt festgefroren.
Katrin Doerksen, 2015