NEWS-FLASH DER WOCHE #074
Die Highlights der Woche: Plötzlich hat sich wieder die Möglichkeit eines Sequels zu David Cronenbergs Eastern Promises aufgetan. Body Cross soll das gute Stück heißen und direkt an das Original von 2007 anschließen.
Die Highlights der Woche: Plötzlich hat sich wieder die Möglichkeit eines Sequels zu David Cronenbergs Eastern Promises aufgetan. Body Cross soll das gute Stück heißen und direkt an das Original von 2007 anschließen.
Hurray! Die Finanzierung für Christian Petzolds nächsten Film Transit steht, eine Verfilmung des Romans von Anna Seghers. Darin flieht der junge Erzähler 1937 aus einem Konzentrationslager und landet in der französischen Hafenstadt Marseille.
Und in dieser übersichtlichen kleinen Aufstellungen sind die positiven Auswirkungen einer Leiche auf das allgemeine Befinden und die Moral noch gar nicht enthalten.
Immer ein Grund zur Freude: I Am Not Madame Bovary von Feng Xiaogang hat auf dem Filmfestival von San Sebastián den Hauptpreis gewonnen.
Die Highlights der Woche: Der Koreaner Kim Ki-Duk gibt sein chinesischen Spielfilmdebüt mit dem Fantasyfilm Who Is God?. Dafür steht ihm ein für ihn nie zuvor dagewesenes Budget von 37 Millionen US-Dollar zur Verfügung.
Ich bin dafür: Woah! Pedro Almodóvar produziert ein spanischsprachiges Drama von Asghar Farhadi – und bis es soweit ist, quetscht der Iraner gleich noch einen zweiten Film in seiner Heimat dazwischen.
Dieser Artikel ist aus Langeweile geboren. Und mir ist klar, dass ich mich damit wohl endgültig unglaubwürdig mache. Schließlich ist sein Geburtsort Cannes zur Zeit des Festivals.
Filme sind ein wunderbares Mittel zur Fortbildung. Zum Beispiel im Bereich der Musik. Zuletzt wurde bei mir die Faszination für Nick Cave geweckt und nun habe ich beschlossen, den Beach Boys noch eine Chance zu geben.
Während ich das schreibe, sind es nur noch gute zwei Stunden, bis endlich das Programm des diesjährigen Filmfestivals von Cannes bekanntgegeben wird.
Katrin Doerksen, 2015