DAMIEN CHAZELLE: LA LA LAND
Der Himmel über Los Angeles hat es wieder ins Kino geschafft. Letztes Jahr gab sein abendliches Leuchten dem iPhone-Film Tangerine L.A.
Der Himmel über Los Angeles hat es wieder ins Kino geschafft. Letztes Jahr gab sein abendliches Leuchten dem iPhone-Film Tangerine L.A.
Aber immer gern: Leonardo Di Caprio kriegt dieser Tage nicht genug. Nach zwei neuen Projekten in der letzten Woche will er nun auch noch den Gründer der Produktionsfirma Sun Records spielen.
Solche News wünscht man sich doch zum Jahresbeginn: Isabelle Huppert und Jean-Louis Trintignant treten einmal mehr für Michael Haneke vor die Kamera.
Sehr erfreulich: Nach seinem Überraschungs-Festivalerfolg Son of Saul hat László Nemes gerade die Finanzierung für seinen zweiten Spielfilm im Sack: Sunset, über eine junge Frau in Budapest kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges.
Warum nicht gleich so? Das dürfte spannend werden: Amy Pascal hat sich die Rechte an den Memoiren der Spieleentwicklerin Zoe Quinn gesichert und mittlerweile interessiert sich Scarlett Johansson für das Vorhaben.
Yay! Athina Rachel Tsangari hat für Chevalier die höchste Auszeichnung des 59. BFI London Film Festivals gewonnen. Lauren Graham (Lorelai <3 ) und Mae Whitman adaptieren gemeinsam den Roman The Royal We für die große Leinwand.
Ich war ja selbst überrascht, aber als ich eines Abends Pitch Perfect sah, war das genau die seicht-alberne Unterhaltung, die ich gesucht hatte.
Media Monday #181 1. Dank stressiger Vorweihnachtszeit bin ich noch gar nicht dazu gekommen, alle Filme aus der Douglas Sirk-Box anzuschauen, die ich mir wegen eines Referats über den wunderbaren Magnificent Obsession zugelegt habe.
Mit Into the Woods habe ich mir nicht nur ein Musical gegeben, sondern auch noch die volle Dröhnung Märchen. Eigentlich Beides nicht unbedingt meine Schwäche.
Media Monday #143 1. Der schönste Liebesfilm ist unter anderem Elegy oder die Kunst zu Lieben mit Penélope Cruz und Ben Kingsley, inszeniert von Isabel Coixet.
Katrin Doerksen, 2015