KEIICHI HARA: MISS HOKUSAI
Holz ist essentiell in der japanischen Kunstgeschichte. Es ist die Grundlage der Farbholzschnitte, die den Künstler Hokusai berühmt gemacht haben. Wahrscheinlich hat er die Technik nicht weniger beeinflusst als sie ihn.
Holz ist essentiell in der japanischen Kunstgeschichte. Es ist die Grundlage der Farbholzschnitte, die den Künstler Hokusai berühmt gemacht haben. Wahrscheinlich hat er die Technik nicht weniger beeinflusst als sie ihn.
Welchen Trailer habe ich mir ausgesucht? A Strange Love Affair With Ego ist die Betrachtung einer Schwester mit einem scheinbar viel aufregenderem Leben als dem Eigenen –
Welchen Trailer habe ich mir ausgesucht? Der Dokumentarfilm Peggy Guggenheim: Art Addict von Lisa Immordino Vreeland portraitiert eine Frau, die ihrer Zeit weit voraus war.
In ein paar Wochen werde ich mich in einen leise zuckelnden Zug setzen und sechs Stunden nach Danzig gondeln. Weil es kaum eine schönere Art zu Reisen gibt als lange Zugfahrten.
Ich hatte Angst, durch Big Eyes des Regisseurs Tim Burton noch ein wenig überdrüssiger zu werden. Der Trailer überzeugte nicht und die ersten Kritiken ließen ebenfalls nicht viel Gutes erahnen.
Media Monday #190 – Rosenmontags-Special 1. Animierte Charaktere oder Puppen/Kostüme? Wenn ich mich entscheiden muss, nehme ich die Animationen. Die sind ja auch so wunderbar vielfältig.
Es ist für mich immer eine große Stunde, wenn die Film- und die Modebranche miteinander kollaborieren. Da treffen zwei Kunstformen aufeinander.
In Kopenhagen war ich schon gefühlte hundert Mal und außerdem hat es in Strömen geregnet – deswegen hab ich dort meine Kamera schön sicher im Trockenen gelassen und Stockholm ist offiziell die letzte Fotostrecke meiner kleinen, feinen Ostsee-Rundfahrt.
Oh, das war für mich was ganz Großes. In St. Petersburg haben wir die Eremitage besucht. Ist ein bisschen wie im Louvre –
Ist das Kunst oder kann das weg? Oh man, was für eine Woche. Trailer über Trailer und dann bleibt man doch wieder an einem merkwürdigen Kunstprojekt hängen.
Katrin Doerksen, 2015