ANDREA ARNOLD: AMERICAN HONEY
Es steckt die Idee eines „ongoing moments“ in American Honey von Andrea Arnold. Ein Blick aus dem Busfenster, flaches Land zieht vorbei, ab und zu ein Schnellrestaurant.
Es steckt die Idee eines „ongoing moments“ in American Honey von Andrea Arnold. Ein Blick aus dem Busfenster, flaches Land zieht vorbei, ab und zu ein Schnellrestaurant.
Und in dieser übersichtlichen kleinen Aufstellungen sind die positiven Auswirkungen einer Leiche auf das allgemeine Befinden und die Moral noch gar nicht enthalten.
Das Finale von Die Insel der besonderen Kinder spielt sich in einer Zirkusarena ab. Und auf einem Rummel. In den letzten Refugien der kindlichen Fantasie und des ausgemachten Schwachsinns, die in einem respektablen Erwachsenenleben erlaubt sind: das Spektakel ist dort hübsch zeitlich und räumlich eingegrenzt.
Auf Festivals befand alle Welt, dass Viggo Mortensen für seine Rolle als alleinerziehender Vater in der Wildnis in Captain Fantastic geboren sei.
Natürlich war ich gespannt wie ein Flitzebogen auf den Film, der in Cannes in sämtlichen Lagern über den grünen Klee gelobt wurde, alle Kritikerspiegelrekorde brach und den deutschen Film plötzlich wieder auf internationaler Bühne ins Gespräch brachte: Toni Erdmann von Maren Ade.
Die englische Queen unterscheidet sich von den meisten ihrer europäischen Amtskolleg_Innen – schließlich haben es die Briten gern mal ein bisschen anders als alle Anderen –
Zwei Worte fallen im Zusammenhang mit Sean Bakers Tangerine L.A. immer sofort: Transgender und iPhone 5s. Warum die Sensation vom Sundance Film Festival 2015 aber noch viel mehr zu bieten hat und auf jeder Sichtungsliste unbedingt auftauchen sollte –
Holz ist essentiell in der japanischen Kunstgeschichte. Es ist die Grundlage der Farbholzschnitte, die den Künstler Hokusai berühmt gemacht haben. Wahrscheinlich hat er die Technik nicht weniger beeinflusst als sie ihn.
Penélope Cruz schaut uns mit rosigen Wangen und vollem Haar aus einer opulenten Blütenpracht entgegen. Ihr heiliges Versprechen brodelnder Spanishness löst sie dieser Werbestrategie entgegen leider in Ma Ma –
Es ist nicht immer leicht, die Frau mit der Kamera zu sein. Abisag Tüllmann wird davon ein Lied singen können, aber auch Claudia von Alemann, die mit Die Frau mit der Kamera –
Katrin Doerksen, 2015