PAUL VERHOEVEN: ELLE
Wer gern das Gefühl hat, beim Gang aus dem Kino den eben gesehenen Film zur Gänze verstanden zu haben, der wird mit Paul Verhoevens Elle wahrscheinlich nicht glücklich.
Wer gern das Gefühl hat, beim Gang aus dem Kino den eben gesehenen Film zur Gänze verstanden zu haben, der wird mit Paul Verhoevens Elle wahrscheinlich nicht glücklich.
Wie pittoresk ist doch dieser Anblick, ergeht sich Isabelle (Valeria Bruni Tedeschi) in euphorischen Schwärmereien über die nordfranzösische Küste und ihre Bewohner: arme Muschelsammler und Fischer, die für solche Exaltiertheit nicht einmal ein müdes Lächeln übrig haben.
Das Kleid, das Jackie Kennedy am 22. November 1963 trug, wird von den National Archives an einem geheimen Ort verwahrt, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit vierundzwanzig Stunden am Tag geregelt.
Es ist Maureen (Kristen Stewart) strikt untersagt die Kleider anzuprobieren, die sie für ihre Chefin kauft. Das Starmodel Kyra (Nora von Waldstätten) hat da ganz klare Vorstellungen.
Der Himmel über Los Angeles hat es wieder ins Kino geschafft. Letztes Jahr gab sein abendliches Leuchten dem iPhone-Film Tangerine L.A.
Ein Theaterstück über eine dysfunktionale Familie, die seit Jahren das erste Mal wieder zusammentrifft. Es geht kaum Unfilmischer. Aber Xavier Dolan macht aus Einfach das Ende der Welt ein rein filmisches, sinnliches Erleben.
Um fünf Stunden wurde das Embargo verkürzt und wir können endlich herausblasen, was uns auf der Seele brennt. Rogue One: A Star Wars Story ist super geworden.
Sie weiß noch nicht genau, wo ihr Weg sie hinführen wird, aber deswegen entdeckt sie unterwegs umso mehr,“ lautet Ham Chun-sus (Jeong Jae-Yeong) schmeichelndes Urteil über die abstrakten Gemälde der jungen Malerin Yoon Hee-Jung (Kim Min-Hee).
Mit Arrival hat Denis Villeneuve einen Alien-Invasionsfilm mit Amy Adams gedreht, der sich nicht im Geringsten für Aliens interessiert. Mehr dazu in meiner ausführlichen Kritik für filmosophie.com.
Wieder schaut die Kamera von oben auf ein Bett, in dem ein Paar liegt. Aber diesmal dreht sie sich nicht um 360° und es sind auch keine Vampire.
Katrin Doerksen, 2015