J.C. CHANDOR: A MOST VIOLENT YEAR
Es muss einfach so sein: J.C. Chandor kann ganz offensichtlich alles. Ensemble, One-Man-Show und jetzt auch noch gemächliches Erzählkino der Luxusklasse.
Es muss einfach so sein: J.C. Chandor kann ganz offensichtlich alles. Ensemble, One-Man-Show und jetzt auch noch gemächliches Erzählkino der Luxusklasse.
Neben den ganzen Fotos meiner kleinen Ostseereise wollen wir mal den Film nicht ganz vergessen. Die Woche über war zwar noch keine Zeit für neue Pressevorführungen (bedankt euch bei meiner Hausarbeit…), dafür gibt es aber noch den guten alten Weekly Trailer-Pick.
Versucht sich ein Filmemacher plötzlich an Spielen mit dem Leinwandformat, an Zeitlupen und Videoclipästhetik, so gilt das als Experiment. Wenn solche Spielereien aber die Norm sind, wird ein sich streng an Genrekonventionen ausrichtender Film plötzlich zur Besonderheit.
Überschätzt. Hoffnungslos überschätzt muss dieser Xavier Dolan sein. Außerdem ziemlich verrückt und besessen von der ödipalen Beziehung zu seiner Mutter. Ganz sicher.
Media Monday #137 1. Weil ich die Diskussion bei Facebook aufgeschnappt habe, gebe ich die Frage gerne direkt weiter: Welcher Film hätte eurer Meinung nach durch die Beteiligung von Drachen enorm gewonnen?
Die heimelige Weihnachtszeit ist vorbei und es wird Zeit, sich wieder wichtigeren Dingen zuzuwenden. Themen von gesellschaftlicher Bedeutung und mit dem Potential für angeregte Diskussionen.
Zum Glück habe ich nur Angst vor Bällen und nicht auch noch vor Stöckchen, die hinterhältig geflogen kommen und einen direkt in den Solarplexus treffen.
Katrin Doerksen, 2015