ANDREA ARNOLD: AMERICAN HONEY
Es steckt die Idee eines „ongoing moments“ in American Honey von Andrea Arnold. Ein Blick aus dem Busfenster, flaches Land zieht vorbei, ab und zu ein Schnellrestaurant.
Es steckt die Idee eines „ongoing moments“ in American Honey von Andrea Arnold. Ein Blick aus dem Busfenster, flaches Land zieht vorbei, ab und zu ein Schnellrestaurant.
Etwas, das ich an Berlin liebe und das sich in Lissabon auch findet: Viertel, die so unterschiedlich sind, dass man sich in unterschiedlichen Städten wähnt.
Der erste Besuch hier in meinem Apartment in Lissabon ist schon wieder Geschichte und er hat zwar nicht die Stadt selbst verändert, dafür aber durchaus meinen Blick auf die Stadt.
Der dritte Teil dieser kleinen Fotoserie beschließt unsere Gdansk-Trilogie. Und das mit einer neu aufgefrischten Polenliebe, zu der weich fließenden Sprache zum Beispiel.
An schwülheißen Tagen in Lissabon, an denen dich selbst die erfrischende Brise vom Tejo im Stich lässt, ist die Hitze am leichtesten im dichten Schatten eines Arboretums auszuhalten.
Sopot ist quasi der Mittelteil der Dreistadt – Gdansk, Sopot, Gdynia. Hierher sind wir gleich zwei Mal gekommen – einmal im Rahmen einer kleinen, feinen Stadttour (ich empfehle wärmstens Andreas Kasperski von 3CityTour), einmal auf eigene Faust mit dem Zug, um uns etwas mehr Zeit auf der langen, weiß gestrichenen Seebrücke zu lassen.
Wer erinnert sich noch an den Fotografen, der mich unterwegs ansprach? Mit eben Jenem (und seinem Pitbull Neymar) war ich am Wochenende unterwegs –
Was habe ich mir nur dabei gedacht? Zu Fuß zur LX Factory laufen, laut Karte dauert es schließlich nur eine gute halbe Stunde, und wer mit steinharten Waden aus Lissabon zurückkommen will, der läuft.
Katrin Doerksen, 2015