ANNE FONTAINE: TAGE AM STRAND
Schon wieder Filmpaare mit Altersunterschied, so langsam kristallisiert sich wohl ein Muster heraus… Diesmal sind aber die Frauen älter und überhaupt ist Tage am Strand ein erfrischend unkonventioneller Film.
Schon wieder Filmpaare mit Altersunterschied, so langsam kristallisiert sich wohl ein Muster heraus… Diesmal sind aber die Frauen älter und überhaupt ist Tage am Strand ein erfrischend unkonventioneller Film.
Das war klar: wenn die Coen-Brüder einen neuen Film herausbringen, ist sogar eine Pressevorführung in der größeren Astor Film Lounge gut gefüllt.
Ich habe lange keinen Film mehr gesehen, in dem ich die Hauptfiguren derart unsympathisch fand, obwohl ich ihre Darsteller eigentlich mag.
Ich für meinen Teil bin die meiste Zeit ziemlich gern zur Schule gegangen. Mein Spleen ging so weit, dass ich zu Grundschulzeiten Aufsätze zum Privatvergnügen schrieb.
Keine Ahnung, wie oft ich ‚kleine‘ statt ‚keine‘ gelesen und mich gewundert habe, denn eigentlich hatte Paul-Julien Robert doch eine außergewöhnlich große Familie.
Schon im Vorfeld war ich mir gar nicht so sicher, ob ich Tore tanzt, das Regiedebüt der Regisseurin Katrin Gebbe und den einzigen deutschen Beitrag auf dem diesjährigen Filmfestival in Cannes, überhaupt sehen wollte.
Gestern habe ich in meiner September-Top Ten großspurig Gravity von Alfonso Cuarón als besten Film des Jahres bezeichnet. Das muss ich natürlich auch irgendwie begründen.
Manchmal sehe ich Filme, die ich nach dem Abspann erst einmal eine Weile sacken lassen muss. Dann bin ich sehr froh darüber, wenn mir keine unerbittliche Deadline im Nacken sitzt, wegen der ich mich sofort an eine Kritik setzen muss.
Jeden Monat bin ich aufs Neue damit beschäftigt, über ein Filmfestival zu klagen, das gerade irgendwo auf der Welt ohne mich stattfindet.
Katrin Doerksen, 2015