NEWS-FLASH DER WOCHE #042
Die Perlen der Woche: Hach. Sollte dieser Deal zustande kommen, dann sehen wir bald den heißesten Jesus of all times: Joaquin Phoenix verhandelt um die Rolle im Maria Magdalena-Biopic mit Rooney Mara.
Die Perlen der Woche: Hach. Sollte dieser Deal zustande kommen, dann sehen wir bald den heißesten Jesus of all times: Joaquin Phoenix verhandelt um die Rolle im Maria Magdalena-Biopic mit Rooney Mara.
Wer hat Angst vor Sibylle Berg, das fragt der gleichnamige Dokumentarfilm von Böller und Brot über die Schriftstellerin. Eine Antwort gibt er nicht.
Es ist ein Klischee, in Besprechungen von Dokumentarfilmen zu schreiben, dass ihre Geschichten sich anfühlen wie aus einem Film. Wenn es doch aber nun mal so ist!
Selbst hinzugefügte Schnittwunden an den Armen und Verbrennungen von der eigenen Mutter, schwanger mit 15, Junkie mit 17, vergewaltigt vom Onkel, auf der Straße lebend, Passanten ausrauben und Menschen…
Welchen Trailer habe ich mir ausgesucht? Der Dokumentarfilm Synesthesia setzt sich – wie der Titel bereits vermuten lässt – mit dem Phänomen der Synästhesie auseinander, bei der verschiedene sinnliche Wahrnehmungsmodi im Kopf automatisch miteinander verknüpft sind.
Welchen Trailer habe ich mir ausgesucht? A Strange Love Affair With Ego ist die Betrachtung einer Schwester mit einem scheinbar viel aufregenderem Leben als dem Eigenen –
Welchen Trailer habe ich mir ausgesucht? In seinem neuen Dokumentarfilm Lo and Behold, Reveries of the Connected World erklärt Werner Herzog das Internet.
Zum freudig schreiend im Kreis rennen: Wir dürfen uns auf weitere Zusammenarbeiten von Jennifer Lawrence und David O. Russell freuen. Der Regisseur hat für sie ein 600-seitiges Familienepos geschrieben.
Warum nicht gleich so? Das dürfte spannend werden: Amy Pascal hat sich die Rechte an den Memoiren der Spieleentwicklerin Zoe Quinn gesichert und mittlerweile interessiert sich Scarlett Johansson für das Vorhaben.
Welchen Trailer habe ich mir ausgesucht? Der Dokumentarfilm Peggy Guggenheim: Art Addict von Lisa Immordino Vreeland portraitiert eine Frau, die ihrer Zeit weit voraus war.
Katrin Doerksen, 2015