PABLO LARRAÍN: JACKIE
Das Kleid, das Jackie Kennedy am 22. November 1963 trug, wird von den National Archives an einem geheimen Ort verwahrt, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit vierundzwanzig Stunden am Tag geregelt.
Das Kleid, das Jackie Kennedy am 22. November 1963 trug, wird von den National Archives an einem geheimen Ort verwahrt, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit vierundzwanzig Stunden am Tag geregelt.
Aber immer gern: Leonardo Di Caprio kriegt dieser Tage nicht genug. Nach zwei neuen Projekten in der letzten Woche will er nun auch noch den Gründer der Produktionsfirma Sun Records spielen.
Fantastischkeiten: In Dope war Kiersey Clemons schon umwerfend. Jetzt tut sie sich erneut mit Regisseur Rick Famuyiwa zusammen und übernimmt die weibliche Hauptrolle in seinem Superheldenfilm The Flesh mit Ezra Miller.
What’s hot? Die Mutter aller It-Girls war die Schauspielerin Clara Bow, die 1927 ihren Durchbruch im Stummfilm It von Clarence G.
Yay! Das Poster des Filmfestivals von Venedig ist mittlerweile öffentlich. Es soll den erwartungsvollen Moment im Kino ins Bild setzen. Der Manga Lone Wolf and Cub: Final Conflict findet seinen Weg auf die große Leinwand.
Mehr davon: Auf den Eröffnungsfilm des diesjährigen Filmfestivals von Venedig können wir uns schon mal freuen: es handelt sich um La La Land, das Musical mit Emma Stone und Ryan Gosling und zugleich der zweite Spielfilm des Whiplash-Regisseurs Damien Chazelle.
Genau darauf hab ich gewartet: Endlich dreht wieder eine der Coppola-Frauen! Diesmal ist es Gia Coppola, die mit The Secret Life Of The Lonely Doll ihren zweiten Spielfilm abliefert.
Das wird gut: Kate Winslet und Idris Elba sind drauf und dran All The Old Knives wiederzubeleben, einen Spionagethriller, den Neil Burger eigentlich schon vor Jahren für die große Leinwand adaptieren wollte.
Mehr davon: Zur wunderbaren Jennifer Lawrence noch einen heißen Typen dazu addiert, da beschwere ich mich nicht: Javier Bardem verhandelt um die männliche Hauptrolle im nächsten Film von Darren Aronofsky.
Sehr erfreulich: Nach seinem Überraschungs-Festivalerfolg Son of Saul hat László Nemes gerade die Finanzierung für seinen zweiten Spielfilm im Sack: Sunset, über eine junge Frau in Budapest kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges.
Katrin Doerksen, 2015