NEWS-FLASH DER WOCHE #076
Mehr davon! Terrence Malick sorgt immer wieder für neue Überraschungen und wagt sich in die glossy Werbewelt. Für Guerlain dreht er einen Werbefilm für Parfum mit Angelina Jolie.
Mehr davon! Terrence Malick sorgt immer wieder für neue Überraschungen und wagt sich in die glossy Werbewelt. Für Guerlain dreht er einen Werbefilm für Parfum mit Angelina Jolie.
Die Highlights der Woche: Plötzlich hat sich wieder die Möglichkeit eines Sequels zu David Cronenbergs Eastern Promises aufgetan. Body Cross soll das gute Stück heißen und direkt an das Original von 2007 anschließen.
Mehr davon: Auch Giorgos Lanthimos versucht sich nun in Serien und dreht für AMC den Piloten On Becoming A God In Central Florida.
What a wonderful world: Woody Harrelson wird mit seinem Regiedebüt Lost in London zum Pionier des Live-Kinos: der Film wird an vierzehn verschiedenen Locations mit 30 Ensemble-Mitgliedern in einem Take aufgenommen und live ausgestrahlt.
Media Monday #245 1. Als die letzte Berlinale vorbei war, war das wie eine Frischzellenkur, denn endlich habe ich wieder mehr als drei, vier Stunden Schlaf pro Nacht bekommen.
Warum nicht gleich so? Von der Blockbusterwelt zurück an die Indie-Front, so mag ich das. Nach den Amazing Spider-Men dreht Marc Webb als nächstes Gifted mit Chris Evans und The Only Living Boy in New York mit Miles Teller und vielleicht auch Rosamund Pike und Jeff Bridges.
Media Monday #192 1. Leonard Nimoy kannte ich schändlicherweise tatsächlich nur als Mr. Spock. Aber als den Allerbesten! 2. Die Outfits/Kostüme von Milena Canonero in Sofia Coppolas Marie Antoinette sind wirklich ein Augenschmaus und wegweisend für den zeitgenössischen Historienfilm.
Vorbei ist er, dieser hoffnungslos übersättigte Kinomonat Februar. 34 Filme habe ich während der zehn Berlinaletage gesehen, zusätzlich zu den 26 Vorab-Pressevorführungen.
Zuerst standen vor diesen Filmtiteln die Zahlen 1-10, so wie in jeder regulären Top 10 am Ende des Monats oder des Jahres.
Was für eine Ironie, dass Short Skin ausgerechnet in Pisa spielt, der Stadt, deren Wahrzeichen ein schiefer Turm ist. Ansonsten gilt hier ein Motto als Problem, mit dem sich sicher viele auf die ein oder andere Weise identifizieren können: oversexed and underfucked.
Katrin Doerksen, 2015