NEWS-FLASH DER WOCHE #079
Good lookin‘: Nach dem Fast-Oscar für La La Land werden wir auch 2018 einiges vom derzeitigen Hollywood-Liebling Damien Chazelle zu sehen bekommen.
Good lookin‘: Nach dem Fast-Oscar für La La Land werden wir auch 2018 einiges vom derzeitigen Hollywood-Liebling Damien Chazelle zu sehen bekommen.
Die Highlights der Woche: Der Koreaner Kim Ki-Duk gibt sein chinesischen Spielfilmdebüt mit dem Fantasyfilm Who Is God?. Dafür steht ihm ein für ihn nie zuvor dagewesenes Budget von 37 Millionen US-Dollar zur Verfügung.
Top: Hach. Ich weine. Xavier Dolan, die Dardennes, Pedro Almodóvar, Jim Jarmusch, Jeff Nichols, Park Chan-wook, Nicholas Winding-Refn, Olivier Assayas, Brillante Mendoza und, und, und…
Find ich gut: Noch ein altbekanntes Gesicht im nächsten Stop-Motion-Film von Wes Anderson: Bill Murray bestätigte kürzlich in Marrakesch, dass er eine Figur synchronisieren wird.
Media Monday #218 1. Martin Scorseses Kundun wusste mich vom ersten Moment an zu packen, schlicht weil die Atmosphäre, dieser perfekt liebenswert-exzentrisch besetzte kleine Junge, der Mandala aus buntem Sand, die authentische Musik, augenblicklich einen unwiderstehlichen Sog erschafft.
Wie die Rückblicke der letzten Woche gezeigt haben, war das Kinojahr 2014 gar nicht mal so schlecht. Und was 2015 angeht, bin ich ebenfalls recht zuversichtlich.
Das neue Jahr auf l’âge d’or beginnt ganz wunderbar – und zwar mit der Kritik zu einem Film, dem hoffentlich noch die eine oder andere Auszeichnung bei den kommenden Preisverleihungen zuteil wird.
Media Monday #179 1. Die wohl beste Comedy-Serie in meinen Augen lässt sich so leicht gar nicht feststellen, denn die meisten Serien, die ich schaue, sind Genre-Überschneidungen.
Ich kann nicht anders, ich muss einfach jeden Film mit Meryl Streep sehen, denn die Frau ist einfach eine Wucht. Im August in Osage County vereint auch noch eine ganze Reihe anderer toller Schauspieler vor der Kamera, und so waren die Erwartungen natürlich ziemlich hoch.
Media Monday #133 1. Ganz ehrlich, Jennifer Garner sollte die Schauspielerei am besten gleich ganz drangeben, denn diese Frau mit dem ewig gleichen Gesichtsausdruck kann nichts als verklemmt, falsch, biestig und blasiert wirken.
Katrin Doerksen, 2015