KEIICHI HARA: MISS HOKUSAI
Holz ist essentiell in der japanischen Kunstgeschichte. Es ist die Grundlage der Farbholzschnitte, die den Künstler Hokusai berühmt gemacht haben. Wahrscheinlich hat er die Technik nicht weniger beeinflusst als sie ihn.
Holz ist essentiell in der japanischen Kunstgeschichte. Es ist die Grundlage der Farbholzschnitte, die den Künstler Hokusai berühmt gemacht haben. Wahrscheinlich hat er die Technik nicht weniger beeinflusst als sie ihn.
Media Monday #193 1. Wenn einer eine Reise tut: Abenteuerfilme, in deren Verlauf der Protagonist die halbe Welt bereist laufen leider oft Gefahr, ins Pseudospirituelle zu kippen.
Wenn wir träumen, dann befinden wir uns dabei manchmal in einer Welt ohne Begrenzungen, ohne Anfang oder Ende, ohne Kontext. Was wir darin können, hat keine Konsequenzen, es ist das pure Dasein, rein und unschuldig.
Media Monday #154 1. Filme werden für das Kino gemacht – sagt man ja so schön. Doch dann gibt es da ja auch noch Fernsehfilme.
Es war einmal ein Bambus-Schneider, der lebte mit seiner Frau ein bescheidenes Leben in der Nähe eines kleinen Wäldchens. Eines Tages bei der Arbeit sah er ein seltsames Licht von einem der Bambusstämme ausgehen.
Katrin Doerksen, 2015