LOS – VON DER FLUIDEN IDENTITÄT DER PROJEKTMENSCHEN
Es gab ein Leben vor Lissabon, ich kann es beweisen. Jeder von uns hat wahrscheinlich so jemanden: diesen alten Schulfreund, der sich unermüdlich immer wieder mit seinen Ideen meldet und plötzlich findet man sich im Regen auf einem Feld wieder, mit einem provisorisch aufgeklappten Reflektor die gute Kamera vor dem Regen schützend.
PORTRAITSHOOTING – OHNE RAUTE ABER MIT REFLEXION
Dies ist wahrscheinlich das erste Fotoshooting im Kanzleramt, von dem am Ende kein offizielles Bild mit Raute veröffentlicht wurde. Aber für die Portraits einer jungen Frau mit klaren Vorstellungen von der Zukunft ist es doch so ziemlich der ambitionierteste Ort, der einem einfallen kann, oder?
KATRIN’S HANDY GUIDE TO CREATING A STORM IN A COFFEECUP
Frustrierend, dieser Gedanke, jeden Tag am selben Schreibtisch zu sitzen, die selben Wege zu gehen, sich in einem Kreis zu drehen, der eigentlich ein Rechteck ist, bestehend aus den selben vier Wänden, Tag für Tag.
EIN LETZTES MAL AUF DIE OSTSEE
Was hat mir das gefehlt! Endlich mal wieder die Kamera in die Hand zu nehmen, nicht nur den Auslöser zu drücken, sondern auch noch länger draufzuhalten und dann in kleinteiliger Fitzelarbeit alles zusammenzuschneiden.
KITSCH-ALERT AUF DEM TEUFELSBERG
Heute braucht es gar nicht viele Worte. Vor ein paar Tagen habe ich dem Teufelsberg einen Besuch abgestattet – nur leider war es zu spät für eine Besichtigung der alten Abhöranlagen.
OSTSEE 2014 – STOCKHOLM
In Kopenhagen war ich schon gefühlte hundert Mal und außerdem hat es in Strömen geregnet – deswegen hab ich dort meine Kamera schön sicher im Trockenen gelassen und Stockholm ist offiziell die letzte Fotostrecke meiner kleinen, feinen Ostsee-Rundfahrt.
OSTSEE 2014 – HELSINKI
Ihr habt es bald geschafft, versprochen. Aber heute gibt es eben doch wieder eine kleine Fotostrecke von meiner Ostseereise: diesmal aus der finnischen Hauptstadt Helsinki.
OSTSEE 2014 – SANKT PETERSBURG EREMITAGE
Oh, das war für mich was ganz Großes. In St. Petersburg haben wir die Eremitage besucht. Ist ein bisschen wie im Louvre –